Augenarzt Melsungen

Dr. med. Jutta Leuser

Fachärztin für Augenheilkunde

34212 Melsungen (Nordhessen)

Telefon: 05661 809558

Erfreuen Sie sich am Anblick (Klick hier)! SEHEN.IST.LEBENSQUALITÄT QUALITÄT.IM.BLICK

QUALITÄT.IM.BLICK Sie suchen eine Augenarzt Praxis oder MVZ in Melsungen und Umgebung für GROSS und KLEIN: Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) "Ein medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) ist eine vom deutschen Gesetzgeber mit dem GKV-Modernisierungsgesetz vom 14. November 2003 eingeführte Einrichtung zur ambulanten medizinischen Versorgung. Die Rechtsgrundlage bildet § 95 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch (SGB V). Für die „ärztliche Leitung“ des MVZ gelten grundsätzlich die Vorschriften des Krankenhausrechts. Dabei braucht der Leiter kein Mitglied der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) oder Vertragsarzt zu sein. Für die Patienten hat ein medizinisches Versorgungszentrum Ähnlichkeiten mit einer Gemein- schaftspraxis mit dem Unterschied, dass kein direkter Behandlungsvertrag mit dem behandelnden Arzt, sondern mit dem MVZ entsteht." (Quelle Wikipedia) Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) „Im Gesundheitssystem des wiedervereinten Deutschlands sollten die besten Elemente der beiden früheren Staaten – die klassische Einzelpraxis des Westens und die Polikliniken des Ostens – zusammengeführt werden. Die damalige Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt verfügte zu Beginn der 2000er Jahre, dass die früheren Polikliniken in Form von Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) ins deutsche Gesundheitssystem integriert werden. Im Zuge des GKV-Modernisierungsgesetzes wurden MVZ ab 2004 offiziell zur Durchführung ambulanter medizinischer Leistungen in der Gesetzlichen Krankenversicherung etabliert.“ Mehr Informationen dazu finden Sie auf unserer Themenseite: https://www.kvb.de/ueber-uns/gesundhe... Kassenärztliche Vereinigung Hamburg 3. Versorgungsforschungstag am 01.09.2021 MVZ - Der Vertragsarzt im Haifischbecken? „Durch die Einführung der MVZ ist die vertragsärztliche Versorgung mehr und mehr zum Spielball des globalen spekulativen Investments geworden. Welche Auswirkungen haben diese Einflüsse auf die Versorgung der Patienten und auf die Situation der Vertragsärztinnen und Vertragsärzte, auf Freiberuflichkeit und Selbstverwaltung? Und wie kann man ihnen begegnen?“ Welche Thesen Prof. Dr. Marcus Siebolds unter dem Titel „ Thesen wider die Industrialisierung des ärztlichen Handelns“ vertritt entnehmen Sie bitte dem folgenden Vortragsvideo. Als Vertreter der ARTEMIS Augenkliniken und med. Versorgungszentren, dort zuständig für Krankenkassen, Kassenärztliche Vereinigung und Zulassungsverfahren, spricht Herr Markus März, über die „Gesundheitsversorgung 2020: Private Equity im Gesundheitswesen in seinem Dialogvortrag. Als ehemaliger leitender Mitarbeiter der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen (gem. Video) ist Herr März umfassend mit der Materie vertraut. Zur gesamten Vortragsreihe des 3. Versorgungsforschungstags der KVH 2021 KVH Journal Weitere Informatinen etnehmen Sie bitte aus den Rundshreiben des Vorstandes der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg - KVH Journal Einige Titel wurden hier exemplarisch herausgestellt und können durch anklicken als PDF-Datei heruntergeladen werden: - GELD-MASCHINE – Gesundheitskonzerne übernehmen die ambulante Versorgung - TOXISCHER WETTBEWERB – Die Kommerzialisierung der Versorgung bringt Ärztinnen und Ärzte in Berufsethische Konflikte - ALLES SO SCHÖN DIGITAL HIER – Revolutionieren investorenfinanzierte MVZ- Ketten in ambulante Versorgung? Weiter Beiträge finden Sie auf der Internetseite der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg https://www.kvhh.net/de/presse/publikationen/kvh-journal.html Bundesministerium für Gesundheit

Rechtsgutachten: Stand und Weiterentwicklung der gesetzlichen Regelungen zu

medizinischen Versorgungszentren (MVZ) (Stand November 2020) „Im Jahre 2004 hat der Gesetzgeber mit dem medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) einen neuen Typus von Anbieter (Leistungserbringer) in der ambulanten Versorgung eingeführt. Die gesetzlichen Regelungen zu MVZ wurden in der Folgezeit mehrmals geändert. Vor diesem Hintergrund untersuchen die Gutachter, ob der derzeitige regulatorische Rahmen für MVZ sachgerecht ist. Dabei wird die Regulierung für MVZ in ihrer Gesamtheit betrachtet; das Gutachten untersucht aber auch ausgewählte Einzelaspekte der MVZ-Regulierung. Einer der Schwerpunkte der Untersuchung ist die Frage, ob die Regelungen für MVZ ausreichen, um die Unabhängigkeit ärztlicher Entscheidungen vor sachfremden Einflüssen nichtärztlicher Inhaber zu schützen. Das Gutachten kommt hier zu dem Ergebnis, dass das derzeitige Schutzniveau grundsätzlich angemessen ist, enthält aber zugleich weitergehende Regelungsvorschläge zur Stärkung der ärztlichen Unabhängigkeit, die im Bereich der Binnenorganisation ansetzen.“ (Link zur Zitatstelle und zur Download-Möglichkeit des Rechtsgutachtens) Impressum und Datenschutzerklärung Impressum: Gesetzlich vorgeschriebene Angaben nach dem Elektronischen Geschäftsverkehr-Gesetz (EGG) und des Telemediengesetz (TMG):

Adresse

Dr. med. Jutta Leuser, Facharzt für Augenheilkunde, Obermelsunger Str. 10, 34212 Melsungen, Schwalm-Eder-Kreis Telefon: 05661 809558 www.augenarzt-leuser.de www.augenarzt-melsungen.de www.augenarzt-melsungen.com www.augenarzt-melsungen.org www.augenarzt-schwalm-eder-kreis.de www.augenarzt-nordhessen.de

Zuständige Ärztekammer

Landesärztekammer Hessen, Wilhelmshöher Allee 67, 34121 Kassel www.laekh.de

Zuständige Aufsichtsbehörde

Kassenärztliche Vereinigung Hessen, Georg-Voigt-Str. 15, 60325 Frankfurt a.M., www.kvhessen.de

Berufsbezeichnung

Promovierter Arzt mit Approbation in der Bundesrepublik Deutschland. Facharzt für Augenheilkunde

Berufsrechtliche Regelung

Berufsordnung der Ärztekammer Hessen. Heilberufsgesetz und Berufsordnung der Ärzte.

Inhaltlich Verantwortlicher gem. §19 Absatz 3 MDSt

Dr. med. Jutta Leuser

Haftungsausschluss

Es wird keine Gewähr für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Inhalte übernommen. Ich biete Ihnen als Service mehrere Links zu Servern außerhalb unseres Einflussbereiches. Für die Inhalte dieser Links übernehme ich in keinem Fall eine Haftung, bei ggf. rechtswidrigen Inhalten distanziere ich mich ausdrücklich von diesen Inhalten. Diese Erklärung gilt für alle auf meiner Webseite angezeigten Verweise.

Abmahnungen

Im Falle von Domain-Streitigkeiten oder wettbewerbsrechtlichen oder ähnlichen Problemen, bitte ich Sie, zur Vermeidung unnötigen Rechtsstreites und damit verbundenen Kosten, mich bereits im Vorfeld zu kontaktieren. Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme mit mir, wird im Sinne der gesetzlichen Schadensminderungs- pflicht als unbegründet zurückgewiesen. -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Datenschutzerklärung (EU-DSGVO und BDSG(neu), 25. Mai 2018)

Sehr geehrte Damen und Herren, der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bin ich verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck ich Daten erhebe, speichere oder weiterleite. Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in puncto Datenschutz haben. 1. VERANTWORTLICHKEIT FÜR DIE DATENVERARBEITUNG Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist: Nameame: Fachärztin für Augenheilkunde Dr. med. Jutta Leuser Adresse: Obermelsunger Str. 10, 34212 Melsungen Kontaktdaten: Telefon: 05661 809558 2. ZWECK DER DATENVERARBEITUNG Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Behandlungsvertrag zwischen Ihnen und Ihrem Arzt und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen. Hierzu werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, insbesondere Ihre Gesundheitsdaten. Dazu zählen Anamnesen, Diagnosen, Therapievorschläge und Befunde, die ich oder andere Ärzte erheben. Zu diesen Zwecken können mir auch andere Ärzte oder Psychotherapeuten, bei denen Sie in Behandlung sind, Daten zur Verfügung stellen (z.B. in Arztbriefen). Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für Ihre Behandlung. Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine sorgfältige Behandlung nicht bzw. bedingt erfolgen. 3. EMPFÄNGER IHRER DATEN Ich übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können vor allem andere Ärzte / Psychotherapeuten, Kassenärztliche Vereinigungen, Krankenkassen, der Medizinische Dienst der Krankenversicherung, Ärztekammern und privatärztliche Verrechnungsstellen sein. Die Übermittlung erfolgt überwiegend zum Zwecke der Abrechnung der bei Ihnen erbrachten Leistungen, zur Klärung von medizinischen und sich aus Ihrem Versicherungsverhältnis ergebenden Fragen. Im Einzelfall erfolgt die Übermittlung von Daten an weitere berechtigte Empfänger. 4. SPEICHERUNG IHRER DATEN Ich bewahre Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung der Behandlung erforderlich ist. Aufgrund rechtlicher Vorgaben bin ich dazu verpflichtet, diese Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren. Nach anderen Vorschriften können sich längere Aufbewahrungsfristen ergeben, zum Beispiel 30 Jahre bei Röntgenaufzeichnungen laut Paragraf 28 Absatz 3 der Röntgenverordnung. 5. IHRE RECHTE Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen. Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötige ich Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen. Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet: Name: Kassenärztliche Vereinigung Hessen Anschrift: Georg-Voigt-Straße 15 60325 Frankfurt 6. RECHTLICHE GRUNDLAGEN Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit Paragraf 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gern an mich wenden. 7. Ergänzung zur vorausgegangenen Patienteninformation zum Datenschutz bei Fachärztin für Augenheilkunde Dr. med. Jutta Leuser Ich weise Sie in der Datenschutzerklärung unter anderem darauf hin, dass • personenbezogene Daten wie Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder das Geburtsdatum ausschließlich in Übereinstimmung mit dem jeweils geltenden Datenschutzrecht erhoben und genutzt werden • die Daten nur gespeichert werden, wenn diese aktiv übermittelt werden • die Daten zum Beispiel nur zur Beantwortung von Anfragen oder zur Zusendung von Informationsmaterial verwendet werden • Kontaktdaten, die im Rahmen von Anfragen angegeben werden, ausschließlich für die Korrespondenz verwendet werden • E-Mail-Adressen, die Nutzer für den Bezug eines Newsletters angegeben haben, nur dafür genutzt werden 8. Erhebung und Verarbeitung von Internet-Protokollen und Log-Files Bei Ihrem Besuch meiner Internetpräsenz und bei Abrufen von z.B. Dateien, Seiten, Bilder, Texte, können Sie als Nutzer davon ausgehen, dass unser Webserver über Ihre Abrufe und Aktionen Protokollinformationen gesammelt und ausgewertet hat. Diese Protokoll-Informationen sind z.B. IP-Adresse, URL, Browsertyp,
Ärzte
in Melsungen auf jameda
Ärzte
in Melsungen auf jameda
Ärzte
in Melsungen auf jameda
Ärzte
in Melsungen auf jameda